Programme

Ganz aktuell und faktenbasiert präsentiert sich das neueste Programm zum Thema Wald, Infotainment pur.
"Ist das Wald oder kann das weg?"
Ein Infotainment-Bühnenprogramm rund um den Wald

neu seit Februar 2025
nächste Termine in der Schmiere:
Fr., 16. Mai | Sa., 24. Mai jew. um 20 Uhr
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Faktenbasiertes, aktuelles Infotainment / Vortrag
Mach mal Pause, leg an der nächsten Astgabel einen Stopp ein und komm runter in den Schmierekeller.
Warum sind Bäume für uns überlebenswichtig – und dabei so verdammt uneigennützig?
Warum geben sie uns so viel von dem, was wir tagtäglich brauchen – und wir hauen ihnen dafür dauernd in die Fresse?
Und die wichtigste Frage von allen: Was hat das mit mir und dir zu tun?
Es wird informativ, es ist faktenbasiert und aktuell ... natürlich auch unterhaltsam und mit einem Hauch von Musik - fast wie eine Waldführung mitten in der Stadt.
„Ist das Wald oder kann das weg?“, ein Infotainment-Bühnenprogramm von und mit der Schmiere-Kabarettistin und zertifizierten Waldführerin Effi B. Rolfs
"Ein Strauß voller Narzissten"
Kabarett-Re-Mix zu Dritt

Wieder on stage ab April 2025
25. April
2./ 9./ 10. Mai
Da ist es endlich wieder ...
"Ein Strauß voller Narzissten" - Kabarett-Szenen-Programm nun im
Re-Mix zu Dritt. Auf der Bühne: Myriam Tancredi, Christina Wiederhold und Matthias Stich
Spieglein, Spieglein an der Wand....
Wer kennt sie nicht? Die selbstverliebteste Königin, seit es Märchen und Schokolade gibt. Was haben nur alle gegen Sie? Sie will halt was Besonderes sein....Ja und?
Haben wir nicht alle ein wenig von ihr in uns? Möchten wir uns nicht immer von unserer besten Seite zeigen?
Dürfen wir in dieser medialen Welt nicht auch mal ein bisschen Werbung für uns selbst machen? Als Präsidenten großer Nationen, nackt auf einer Insel im Fernsehen, ganz privat bei Familie und Freunden oder ganz unverbindlich in der Partnerbörse.
Wir dürfen........Nur: Wenn´s zuviel wird, wird’s halt zuviel.....
"hart aber fake"
Ein Kabarett - Programm der Schmiere

Mit: Gabriele Meyer, Effi B. Rolfs, Jan-Markus Dieckmann.
Text: Walter Jauernich, Bernd Krieg, Gabriele Meyer u.a. Regie: Marc Ermisch
19./ 30. April
3./ 22. Mai
hart aber fake 2.0
3 Kabarettisten, 20 Szenen, Fakten und Fakes
In Zeiten von fake-News, fake-Profilen und fake-Wissen setzen die Schmiere-Kabarettisten noch eins drauf. Noch faker geht immer!
Was machen wir eigentlich, wenn uns auch Biblis 4 noch um die Ohren fliegt? Warum wollte Trump eine Mauer bauen? Und wieso reist der Bundesverkehrsminister schon wieder nach Nordkorea? Fakt oder fake?
Wie kommt es zum grandiosen Aufstieg eines bisher unbekannten SPD-Mitglieds und wieso erzählt uns der Osterhase was über Angsthasen? Fakt oder fake?
Fragen Sie ihren Algorithmus oder gehen Sie in die Schmiere!
hart aber fake. alternative faxen.
Lieblingsszenen & Klassiker vom Schmiere-Team
Der Schmiere - Sommer - Mix
Ein Szenenprogramm mit Effi B. Rolfs, Christina Wiederhold und Matthias Stich.
18. April
23. Mai
DDR-Postkarten-Lesung
Lesung aus Postkartengrüßen von DDR-Touristen aus Osteuropa
Als die Mauer fiel ... Von nun an konnten die ostdeutschen Weltenbummler wie ihre westdeutschen Schwestern und Brüder nach Mallorca, nach Italien und Spanien reisen. Was viele bereits vergessen haben: Auch vorher zog es sie gen Süden. Nur hießen die Sehnsuchtsorte nicht Palma oder Rimini, sondern Varna und Siofok. Und von dort schickten sie in schöner Regelmäßigkeit Urlaubspostkarten zu ihren Lieben nach Hause.
Georg Keim, Bulgarienfan, Texter und Kabarettist, hat mittlerweile fast 3000 dieser Karten gesammelt und stellt sie für Ausstellungen, z. B. des Goetheinstitutes, zusammen. „Die Motive sind nichts Besonderes“, sagt Keim. „Viel spannender sind die Mitteilungen auf der Rückseite“, die Touristen ab Ende der 1950er bis zur Wende 1989 schrieben.
Katalyn Hühnerfeld
Was wäre die Erde ohne uns? Intakte Flora und Fauna in einem dauerhaft ökologischen Gleichgewicht…stinklangweilig! Kein Wunder, daß der liebe Gott uns erfunden hat.
Jetzt ist die Welt im Umbruch. Und an der Frage der richtigen Entsorgung einer Joghurt Verpackung ist schon so manche empfindsame Seele zerbrochen.
Vielleicht sollten wir uns zur Abwechslung mal lieb haben? Die Tiere finden uns doch auch toll…Fliegen lieben unsere Haufen, Waschbären die Restmüll-Tonne und was wir Beerdigung nennen, heißt bei den Würmern Ernte-Dank!
Katalyn Hühnerfeld erzählt von der tierisch komischen Natur des Menschen und seiner Mit-Tiere in Wort, Lied und mit pantomimisch angereicherten höchst wissenschaftlichen Beiträgen!
Eine hessische Lesung mit Jo van Nelsen

Der Einstieg in die Hesselbach-Reihe ist jederzeit möglich, alle Folgen sind spannend und lustig.
26.04. "Der Kinderwagen"
17.05. "Die Simulantin"
Schon online:
Neues ab September 2025 !!!
Jo van Nelsen liest die "Hesselbachs"
„Kall, mei Drobbe!“ Kennen Sie noch Mamma Hesselbachs legendären Ausruf? Erinnern Sie sich noch an die Radio- und Fernsehgeschichten über die Firma Hesselbach „irgendwo im Hessischen“?
Jo van Nelsens Hesselbach-Lesungen mit insgesamt 10 Episoden sind seit vielen Jahren Kult in der Rhein-Main-Region –zum 75jährigen Jubiläum der Radio- und Fernsehfamilie hat er sogar eine neue Folge vorgestellt:
„Die Weihnachtsbescherung“ von Wolf Schmidt, erstmals am 24.12.1949 vom Hessischen Rundfunk gesendet.
Und außerhalb der Weihnachtszeit gibt es wieder monatliche Lesungen rund um die Familie Hesselbach. Jedes Mal unvergleichlich skurril, witzig und spannend und jedes Mal ein anderes Kapitel (Quereinstieg jederzeit möglich).
Erleben Sie den Frankfurter Kabarettisten Jo van Nelsen wie er in unnachahmlicher Weise in 10 verschiedene Rollen schlüpft und das Hesselbachsche Universum wieder auferstehen lässt!
2021 wurde Jo van Nelsen für seine langjährige Arbeit in hessischer Mundart mit dem Künstlerpreis des “SPIRWES – Darmstädter Preis für Maulkunst und Lebensart” geehrt.
Zaubershow - Elyas & Claire

Zum ersten Mal in der SCHMIERE
am
Do., 8. Mai
Elyas‘ extrovertiertes Temperament und Claires introvertierte Feinheit ergänzen sich auf der Bühne perfekt. Gemeinsam haben sie eine faszinierende Show entwickelt, die selbst die größten Zauberer, Skeptiker und Kritiker in Staunen versetzt. Als Mitglieder der Hall of Magic tragen sie den Titel „Meister der Magie".
Elyas & Claire
Magie auf den ersten Blick
Gastspiel
Wenn zwei Herzen plötzlich im gleichen Takt schlagen und die Welt für einen Moment stillzustehen scheint, dann befindet man sich mitten in der Show von Elyas & Claire.
Die Mentalistin Claire und der Magier Elyas vereinen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
In dieser Show erschaffen Elyas & Claire atemberaubende und bewegende Momente, die Paare noch enger zusammenschweißen und allen anderen unvergessliche, magische Erlebnisse ermöglichen.
Elyas & Claire entführen ihr Publikum mit faszinierenden Illusionen in eine Welt voller Geheimnisse und unerwarteter Wendungen – bis zu Augenblicken, in denen zwei Fremde zueinanderfinden oder sich gar verlieben.
Die Show wird von spektakulären und musikalischen Überraschungen begleitet, doch spätestens, wenn ein Zuschauer beginnt, die Gedanken einer anderen Person zu lesen, wird klar: Das hier ist weit mehr als nur eine gewöhnliche Zaubershow!
Vergiss alles, was du über Zauberei zu wissen glaubst – diese Show sorgt für Gänsehaut am ganzen Körper und beschert ein unvergessliches Erlebnis voller Staunen, Lachen und magischer Momente.